Saltar para o conteúdo

Ficheiro:DEU Kreis Stormarn COA.svg

O conteúdo da página não é suportado noutras línguas.
Origem: Wikipédia, a enciclopédia livre.

Imagem numa resolução maior(ficheiro SVG, de 415 × 476 píxeis, tamanho: 206 kB)

Descrição do ficheiro

Brasão de armas
InfoField
Deutsch: des Kreises Stormarn, Schleswig-Holstein.
English: of the district Stormarn in Schleswig-Holstein, Germany.
Descrição heráldica
InfoField
Deutsch: Das Wappen des Kreises zeigt im Wappenschild auf rotem Grund einen silbernen Schwan in Kampfstellung mit erhobenem rechten Bein und einer goldenen Krone um den Hals.
English: In red a white swan, with a crown or around its neck.
Referências
InfoField
Data 27 de março de 1947
date QS:P571,+1947-03-27T00:00:00Z/11
História do objeto
Deutsch: Der heutige, 1867 gebildete Kreis Stormarn umfaßt das Kerngebiet des bereits im Gudrunlied erwähnten altsächsischen Stormarn-Gaues. Neben der Grafschaft Holstein war die Grafschaft Stormarn die älteste Machtbasis der Grafen aus dem schauenburgischen Hause, die diesem territorialen Anspruch auch in ihrem Herrschertitel Ausdruck verliehen (comes Stormariae). Im Zuge der territorialen Neubildung durch das Groß-Hamburg-Gesetz 1937 und auch später noch mußte der Kreis größere Gebietsverluste zugunsten der Stadt Hamburg hinnehmen. Der Schwan als Wappenzeichen der Grafschaft Stormarn erscheint erstmals gegen Ende des 15. Jh. im Siegel des Thronfolgers und späteren Königs Johann von Dänemark. Vermutlich steht sein Eingang in das königliche Wappen im Zusammenhang mit der Erhebung der Grafschaft Holstein zum Herzogtum, das nunmehr auch Stormarn und Dithmarschen umfaßte. Ebenso wie die Könige aus dem Hause Oldenburg führten in der Folgezeit auch die mit ihnen verwandten Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf und aus den Sonderburger Nebenlinien den Schwan als Zeichen ihrer Herrschaft über das Stormarner Territorium in ihrem Schild. Das Stormarner Wappen kann im indirekten Sinne als "redendes" Wappen interpretiert werden. Galt doch der Schwan seit dem Mittelalter als Sinnbild eines besonders kämpferischen und "stürmischen" Wesens. Dieses dem Schwan zugedachte Naturell hat man aufgrund des sprachlichen Gleichklangs mit Stormarn (mittelhochdeutsch "Stürmen") und seinen Bewohnern ("Sturmarii") in Verbindung gebracht und ihm durch eine entsprechende Darstellung des Vogels im Wappen des Landesteils Gestalt verliehen. Lange bevor es amtliches Kreiswappen wurde, war das Schwanenwappen inoffiziell als Wahrzeichen der historischen Landschaft Stormarn in Gebrauch. Außer vom Kreis Stormarn wird der Schwan deshalb vom Amt und den Gemeinden der Krempermarsch, gemindert vom Amt Nordstormarn und als Beizeichen von der Stadt Neumünster und den Gemeinden Siek und Todendorf geführt.
Artista
InfoField
Original:
Desconhecido
Vetor:
Origem
Outras versões

Licenciamento

Public domain
Este ficheiro mostra o brasão de uma empresa pública alemã (Körperschaft des öffentlichen Rechts). De acordo com o § 5 Abs. 1 da legislação do direito de autor alemã, obras oficiais como brasões estão no domínio público. Nota: o uso de brasões está sujeito a restrições legais, independentemente do estado dos direitos de autor da imagem aqui retratada.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Legendas

Adicione uma explicação de uma linha do que este ficheiro representa

Elementos retratados neste ficheiro

retrata

image/svg+xml

5aeae406997b10349c0403311a4aafb0ef2c0360

211 361 byte

476 pixel

415 pixel

Histórico do ficheiro

Clique uma data e hora para ver o ficheiro tal como ele se encontrava nessa altura.

Data e horaMiniaturaDimensõesUtilizadorComentário
atual12h53min de 12 de julho de 2016Miniatura da versão das 12h53min de 12 de julho de 2016415 × 476 (206 kB)MaxxLReverted to version as of 21:20, 10 December 2007 (UTC)
12h56min de 26 de abril de 2014Miniatura da versão das 12h56min de 26 de abril de 2014500 × 580 (112 kB)MaxxLpurged
21h20min de 10 de dezembro de 2007Miniatura da versão das 21h20min de 10 de dezembro de 2007415 × 476 (206 kB)Florian Mösch{{Information |Description={{en|Coat of arms of the district en:Stormarn in Schleswig-Holstein, Germany.}} {{de|Wappen des Kreises de:Stormarn, Schleswig-Holstein.<br /> '''Blasonierung:''' In Rot ein nach rechts schreitender silberner Schwan i

A seguinte página usa este ficheiro:

Utilização global do ficheiro

Metadados