Saltar para o conteúdo

Poeira: diferenças entre revisões

Origem: Wikipédia, a enciclopédia livre.
Conteúdo apagado Conteúdo adicionado
Joaotg (discussão | contribs)
(Sem diferenças)

Revisão das 10h56min de 6 de agosto de 2004

Poeira ou pó, é uma quantidade de pequenas partículas de variadas origens, estructuras e composições, que se depositam a partir da suspenção pelo ar.

Algumas poeiras conhecidas:

Pó da casa, muitas vezes uma mistura de microfibras Hausstaub, oft ein Gemisch aus Mikrofasern, Flugstaub und dem Kot der Hausstaubmilbe (siehe auch Allergie) Blütenstaub, die Pollen der Blütenpflanzen Gesteinsstaub oder Gesteinsmehl Mehlstaub in Bäckereien Kohlestaub und Steinstaub in Bergwerken Baustaub, der beim Hausbau oder Abriss von Gebäuden anfällt. Als Feinstaub werden Staubpartikel unter zehn Mikrometer Durchmesser (10 µm = 0.01 mm) bezeichnet.

Wenn die Staubteile kleiner als 5 Mikrometer im Durchmesser sind, können sie die Zellwände der Lunge überwinden. Meist werden Sie dann im Zwischenzellraum abgelagert. Dadurch wird die Diffusionsstrecke für den Sauerstoff verlängert, was zu erschwerter Sauerstoffaufnahme und damit zu Atemnot führt. Die resultierende Erkrankung wird Steinstaublunge oder Kohlestaublunge genannt und ist als Berufserkrankung der Bergleute anerkannt.

Ähnliches gilt auch für die Asbestlunge. Allerdings sind die Asbestnadeln krebsauslösend.

Mehlstaub, Hausstaub oder Blütenstaub können Allergien auslösen.

Größere Mengen feinverteilter, brennbarer Stäube können wegen der großen Oberfläche zu heftigen Explosionen führen, wie beispielsweise bei der Mehlstaubexplosion.

Größere Flocken aus Hausstaub werden auch als Staubmäuse bezeichnet